
Gute halbe Stunde im Advent

Auch in diesem Jahr finden wieder die Guten halben Stunden im Advent statt. Jeweils an den Mittwochen vor Heiligabend sind Sie herzlich eingeladen um 19.00 Uhr in unserer Kirche etwas Ruhe zu finden und der hektischen Vorweihnachtszeit für kurze Zeit zu entfliehen.
Baumpflanzaktion

Im Rahmen einer Aktion in den sozialen Medien gab es im Spätsommer einen Aufruf zum Pflanzen von Bäumen. Viele gesellschaftliche Gruppen und Vereine haben sich an dieser "Challenge" beteiligt. Wir in der Kirchengenmeinde wurden vom Landfrauenverein angefragt ob wir uns auch beteiligen würden. Na klar! So zogen wir mit einer kleinen Truppe von Helfern los, um einen Apfelbaum zu pflanzen. Eine Goldparmäne, halbhohe Wuchsform. Wir hoffen, dass wir daran noch viel Freude haben werden und in ein paar Jahren dann auch die Früchte unserer Arbeit genießen dürfen.
Konzert "What a wonderful world"


Am 21. September gab es die Gelegenheit, die verschiedenen Musikgruppen unserer Gemeinde bei einem gemeinsamen Konzert kennenzulernen. Unter dem Titel "What a wonderful world begeisterten die Gitarrengruppe, der Bläserkreis, sowie der Kirchenchor und der neu gegründete KiGoChor die Besucher mit ihrer Musik. Eine Sammlung aus unterschiedlichen Stilrichtungen zeigte uns die bunte Pracht unserer Welt. Man konnte die unterschiedlichen Klänge der Instrumente oder die Stimmen der Chöre genießen. Außerdem gab es die Möglichkeit zum Mitsingen bei verschiedenen Liedern, sogar ein vierstimmiger Kanon gelang erfolgreich aus dem Stand heraus. Alles in allem war es ein gelungener Spätnachmittag und die Besucher entlohnten alle Beteiligten mit viel Applaus, bevor sie mit positiver Energie aufgeladen nach Hause gingen.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden.
Neues aus dem Kirchenvorstand

Am 1.Juni wurde Patricia Koch offiziell in den Düdelsheimer Kirchenvorstand berufen. Nach dem traurigen Verlust von Alexandra Knaf ist nun der KV wieder vollzählig.
Patricia Koch ist 42 Jahre jung, Steuerfachaangestellte in einer Kanzlei in Büdingen und die Tochter von Friedrich Koch, der uns viele Jahre als KV - Mitglied immer tatkräftig unterstützt hat. Sie hat schon seit der Kindergottesdienstzeit Verbindungen zur Kirche und möchte sich mit neuen Ideen in die Vorstandsarbeit einbringen.
Herzlich willkommen
Neue Bank für den Pfarrgarten

Seit einiger Zeit steht in unserem Pfarrgarten eine neue Bank!
Gestiftet von Regina und Christian Knaf zum Gedenken an unser viel zu früh verstorbenes KV-Mitglied Alexandra Knaf. Ein herzliches Dankeschön an die Beiden für diese wunderbare Idee und deren Umsetzung!
Sanierung der Kirchenfenster

Feierabendmahl

Gründonnerstag fand in unserer Kirche ein etwas anderes Abendmahl statt. Eine lange geschmückte Tafel war in der Mitte der Kirche aufgebaut . Jeder brachte etwas zu Essen oder Trinken mit , es wurde gemeinsam gegessen, getrunken, gesungen und gebetet. Eine Feier in Gedenken an das letzte Abendmahl Jesus.
Kurz vor seinem Tod feiert Jesus mit seinen Jüngern ein letztes gemeinsames Mahl, das in den drei ersten Evangelien als Passamahl geschildert wird. Das Passamahl, bei dem die Befreiung aus Ägypten nacherzählt wird, ist Eröffnung und Höhepunkt des Passafestes. Mit den Worten "das ist mein Leib , das ist mein Blut" deutet Jesus Brot und Wein symbolisch als sein eigenes Fleisch und Blut und kündigt damit zugleich seinen bevorstehenden Tod am Kreuz an.
Die Orgel tanzt

Wer am Sonntag, den 16.März, den Weg in unsere Kirche gefunden hatte, wurde mit einem besonderen Leckerbissen der musikalischen Art belohnt. Das Ehepaar Iris und Carsten Lenz waren zum wiederholten Male in unserer Kirche zu Gast und erfreuten uns mit einem Orgelkonzert unter dem Motto: "Die Orgel tanzt". Wer die beiden kennt, weiß, dass sie dieses Instrument perfekt beherrschen und sämtliche Töne seines Klangspektrums aus ihm herauslocken. Ihr Spiel wurde auf einer großen Leinwand übertragen, so dass jeder die Arbeit von Händen und Füßen der beiden Musiker miterleben konnte. Dargeboten wurde ein buntes Intermezzo von Tanzmusik aus verschiedenen Epochen. Das Publikum war begeistert und wurde mit einer Zugabe für den tosenden Applaus belohnt.
Weltgebetstag 2025

Im Rahmen eines Familiengottesdienstes feierten wir am Sonntag, den 09.März, den alljährlichen Weltgebetstag der Frauen. Gastgeberland waren die Cook-Inseln: sie hatten zum Thema "Cook- Inseln - ...wunderbar geschaffen-" eingeladen. Die Gottesdienstbesucher erfuhren viel über die kleine Inselgruppe im südlichen Pazifik und ihre Bevölkerung. Der Gottesdienstraum war liebevoll geschmückt mit typischen Utensilien und Früchten dieser Inselgruppe. Die Kigokinder erfreuten mit Unterstützung des Helferteams die Besucher mit 2 Liedeinlagen. Zum Schluß gab es für jeden noch eine kleine Nascherei und Kokos- und Melonestückchen zum probieren.

