Menu
Menü
X
CH

Einladung zum Erntedankgottesdienst

ch

Nach den Sommerferien spüren wir noch die ganze Sattheit des Sommers. Es wurde und wird noch viel geerntet.So manche Blume erfreut uns. Viele Gründe, um anzuschauen, was wir empfangen durften. Deshalb kommen wir zusammen: Am 5. Oktober 2025 um 14 Uhr feiern wir unser Erntedankfest mit einem Familiengottesdienst in der Kirche und danach Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus. In diesem Jahr bereiten die Landfrauen wieder den Schmuck in der Kirche sowie Kaffee und Kuchen vor. Es darf geschlemmt werden.

VP
aja

Spielenachmittag

C.H.

Noch hängen die Blätter an den Bäumen und wir haben Lust uns draußen aufzuhalten. Was aber machen wir, wenn es nicht mehr so golden ist im Oktober? 

Wie wäre es mit einem Spielenachmittag? Alleinsein kann jeder. Die Kunst ist es, die richtigen Mitspieler im Leben zu finden. Diese Chance soll es nun geben.

Am 21.November zwischen 15 Uhr und 19 Uhr im Gemeindehaus.

Ein paar Spiele gibt es vor Ort. Ihr habt ein Lieblingsspiel? Dann bringt es mit. Ihr wollt nicht so lange? Das macht nichts. Jeder kann kommen und gehen nach Lust und Laune. In der Hoffnung , dass wir viele schöne Spiele zusammen spielen können, mache ich mich schon einmal bereit. Ich freue mich Euch/Sie zu sehen!

Ihre Pfarrerin

Neues aus dem Kirchenvorstand

P,K.

Am 1.Juni wurde Patricia Koch offiziell in den Düdelsheimer Kirchenvorstand berufen. Nach dem traurigen Verlust von Alexandra Knaf ist nun der KV wieder vollzählig. 

Patricia Koch ist 42 Jahre jung, Steuerfachaangestellte in einer Kanzlei in Büdingen und die Tochter von Friedrich Koch, der uns viele Jahre als  KV - Mitglied immer tatkräftig unterstützt hat. Sie hat schon seit der Kindergottesdienstzeit Verbindungen zur Kirche und möchte sich mit neuen Ideen in die Vorstandsarbeit einbringen. 
Herzlich willkommen

Neue Bank für den Pfarrgarten

m.h.

Seit einiger Zeit steht in unserem Pfarrgarten eine neue Bank!

Gestiftet von Regina und Christian Knaf zum Gedenken an unser viel zu früh verstorbenes KV-Mitglied Alexandra Knaf. Ein herzliches Dankeschön an die Beiden für diese wunderbare Idee und deren Umsetzung!

Sanierung der Kirchenfenster

J.B.
Renovierung der Kirchenfenster

Feierabendmahl

AJA

Gründonnerstag fand in unserer Kirche ein etwas anderes Abendmahl statt. Eine lange geschmückte Tafel war in der Mitte der Kirche aufgebaut . Jeder brachte etwas zu Essen oder Trinken mit , es wurde gemeinsam gegessen, getrunken, gesungen und gebetet. Eine Feier in Gedenken an das letzte Abendmahl Jesus.

Kurz vor seinem Tod feiert Jesus mit seinen Jüngern ein letztes gemeinsames Mahl, das in den drei ersten Evangelien als Passamahl geschildert wird. Das Passamahl, bei dem die Befreiung aus Ägypten nacherzählt wird, ist Eröffnung und Höhepunkt des Passafestes. Mit den Worten "das ist mein Leib , das ist mein  Blut" deutet Jesus Brot und Wein symbolisch als sein eigenes Fleisch und Blut und kündigt damit zugleich seinen bevorstehenden Tod am Kreuz an. 

 

 

Die Orgel tanzt

ODL

Wer am Sonntag, den 16.März, den Weg in unsere Kirche gefunden hatte, wurde mit einem besonderen Leckerbissen der musikalischen Art belohnt. Das Ehepaar Iris und Carsten Lenz waren zum wiederholten Male in unserer Kirche zu Gast und erfreuten uns mit einem Orgelkonzert unter dem Motto: "Die Orgel tanzt". Wer die beiden kennt, weiß, dass sie dieses Instrument perfekt beherrschen und sämtliche Töne seines Klangspektrums aus ihm herauslocken. Ihr Spiel wurde auf einer großen Leinwand übertragen, so dass jeder die Arbeit von Händen und Füßen der beiden Musiker miterleben konnte. Dargeboten wurde ein buntes Intermezzo von Tanzmusik aus verschiedenen Epochen. Das Publikum war begeistert und wurde mit einer Zugabe für den tosenden Applaus belohnt. 

Weltgebetstag 2025

WG

Im Rahmen eines Familiengottesdienstes feierten wir am Sonntag, den 09.März, den alljährlichen Weltgebetstag der Frauen. Gastgeberland waren die Cook-Inseln: sie hatten zum Thema "Cook- Inseln - ...wunderbar geschaffen-" eingeladen. Die Gottesdienstbesucher erfuhren viel über die kleine Inselgruppe im südlichen Pazifik und ihre Bevölkerung. Der Gottesdienstraum war liebevoll geschmückt mit typischen Utensilien und Früchten dieser Inselgruppe. Die Kigokinder erfreuten mit Unterstützung des Helferteams die Besucher mit 2 Liedeinlagen. Zum Schluß gab es für jeden noch eine kleine Nascherei und Kokos- und Melonestückchen zum probieren.

top